Die Chronik der “WALDESRUH”
Auf eine lange Tradition kann unsere Korschenbroicher Gaststätte zurückblicken.1721 wurde das Gebäude von den Eheleuten Schnabel errichtet und als Gasthaus „Am Schnabel“ geführt.
Später übernahm die Familie Winnekes das Haus.
1913 erwarben die Eheleute Johann und Grete Oedinger die Gaststätte (damals noch mit Landwirtschaft
und Klumpenmacherei) und so entstand die Schankwirtschaft „Johann Oedinger“.
1956 stieg Hermann Oedinger in das Familienunternehmen mit ein.
1966 wurde das Traditionshaus von den Eheleuten Hermann und Käthe Oedinger gemeinsam geleitet, und wurde zur heutigen „Zur Waldesruh“ ausgebaut.
1990 kam Markus Oedinger nach seiner Ausbildung zum Koch (im Renommierlokal „Zur Traube“) in den
elterlichen Betrieb.
1998 Gemeinsame Leitung der „Waldesruh“ von den Familien Hermann & Käthe sowie Markus & Silvia Oedinger.
2000 Auf Grund großem Traditions-bewusstsein wurde das Gebäude in die Fachwerkgasstätte von einst zurück-
verwandelt, dieses war in den Kriegen teilweise zerstört & mit anderen Mitteln wiederaufgebaut worden.
Das am Traditionshaus befestigte Trier Pilger Kreuz von 1803 hat dabei seinen Platz behalten und wurde ebenfalls restauriert.
2012 wurden dann 2 Kegelbahnen im Nebengebäude erbaut. Diese erfreuen sich auch heute noch einer starken
Auslastung.
2013 feierten wir im Oktober mit unseren Stammgästen und Geschäftspartnern die 100-Jahrfeier (Familienbesitz)
in der Waldesruh ein rauschendes Fest.
2016 wurde der Saal in das heutige Kaminzimmer verwandelt. Ein Steinkaminofen und ein Holzboden sorgen fortan für ein angenehmes Ambiente.
2018 Verstarb der Seniorchef und Wirt Hermann Oedinger, dem die Waldesruh in seiner heutigen Form sehr viel zu verdanken hat!
DANKE HERMANN!
2019 wurde ein weiterer Holzboden im Großteil der Gaststätte verlegt.
2020 Seit Sommer hat bereits die 4te Generation der Familie Marcel Oedinger, nach seiner Ausbildung zum Koch in der Waldesruh seinen Dienst im elterlichen Familienbetrieb begonnen.
Die Gaststätte „Zur Waldesruh“, früher überwiegend eine Getränkegaststätte mit kleinem Speisenangebot, ist im Laufe der Jahre in familiärer Atmosphäre immer weitergewachsen. So ist Sie, damals wie auch heute noch, eine Gaststätte für viele Gäste aus Nah und Fern. Sie ist das Stammlokal vieler Korschenbroicher, sowie Vereinen, Schützen, Sportgruppen Karten- und Kegelclubs.
Aus unserem Traditionsbewusstsein hat auch das ursprünglich
eigentliche Korschenbroicher Altbier „HANNEN ALT“ immer noch seinen Platz am Zapfhahn.
(nur noch in ausgewählten Gaststätten erhältlich)
— Zukunft braucht eben auch Vergangenheit—
Ob Jung, oder Alt — Hier fühlt man sich wohl— Korschenbroich hier lässt sich leben


Freies WLAN

Bargeldlos zahlen

Mitglied im

Öffnungszeiten
ABHOL & LIEFERSERVICE
Mo, Di, Do, Fr & Sa
Küche von:
17.00 Uhr - 21.00 Uhr
Bestellannahme Lieferservice 20.30 Uhr
ABHOL & LIEFERSERVICE
Sonn- und Feiertags
Küche von:
12.00 Uhr - 20.00 Uhr durchgehend
Bestellannahme Lieferservice 19.30 Uhr
Mittwochs Ruhetag
DERZEIT KEINE:
Gesellschaften oder Trauerfälle
erlaubt! (CORONA Lockdown light)